„Fair fashion bedeutet in erster Linie Wertschätzung, für die Ressourcen und das Produkt, was man erzeugt“, sagt Anna Yona, Gründerin von Wildling Shoes.
In dieser Episode lernt ihr im Groben, wie Anna und ihr Team faire Schuhe herstellt. Von den Ressourcen, über die Produktion und Distribution inkl. Preisfindung und Gewinn.
Das Interessante dabei: trotz großer Anstrengungen lassen sich manche Vorprodukte gar nicht bis zum Ursprung zurückverfolgen.
Weitere Details zu fair fashion in dieser Episode.
Im Gespräch im Einzelnen:
01:30 Wie komplex ist das Produkt Schuh?
03:01 Über den Beginn einer Produktentwicklung
04:45 Welche Materialien stecken in den Schuhen?
09:15 Über die Evolution von Wildling
11:26 Der Carbon Footprint eines Schuhs
13:40 Wie macht man fair fashion?
17:30 Die Vorteile der europäischen Fertigung
21:40 Die Herausforderungen einer europäischen Fertigung
23:45 Kulturen im Miteinander
25:15 Die Herausforderung des Qualitätsmanagements
30:50 Fair Fashion und Gewinnspanne
Das ist ein erster Einstieg in den Bereich, weitere Episoden mit anderen Unternehmen und Aspekten folgen in der Fabrik Für Immer.
Viel Spaß und Sinn!
—
Anna Yona bei LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/anna-yona-7168831/
Und Anna Yona als Futurewoman:
https://www.futurewoman.de/de/futurewoman/yona-anna.php
Frank Schlieder bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder
—
—
Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!
Unter dem Podcast könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren und uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung geben. Das hilft uns, damit der Podcast weitere Kreise zieht.
Vielen Dank für immer!
2x wöchentlich, Do und So, eine neue Podcast-Episode zum Thema Nachhaltigkeit und Wirtschaft:
Wir konzeptionieren, kreieren und produzieren Kommunikationsmaßnahmen für Unternehmen und Marken einer nachhaltigen Wirtschaft.
Da es so viele gute Geschichten und Geschäftsmodelle da draußen gibt, machen wir unsere Entdeckungsreise öffentlich: mit dieser Podcast-Reihe machen wir uns selbst auf die Suche nach den Gestalter*innen, den Geschichten und Geschäftsmodellen einer nachhaltigen Wirtschaft.
Wenn du auf den Geschmack gekommen bist, Interesse an einer Zusammenarbeit hast, schreib uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com
Auf bald!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |