Anna Yona und Jochen Schmitt-Thelen von Wildling Shoes zu Gast in der Fabrik Für Immer. Sie erklären uns, was das ist, eine purpose-Strategie. Woher sie kommt, wohin sie trägt.
Die Frage, die insbesondere Anna, als Gründerin von Wildling, treibt: was kommt nach der Gründung mitsamt wirtschaftlichen Erfolg? Wozu dienen Wachstum und Wohlstand eigentlich? Welche Werte haben wir, Ziele, welcher Vision folgen wir? Aus diesen Überlegungen heraus beginnt der Prozess der Sinnfindung, im Wildling-Kontext der Prozess der strategischen Sinnstiftungsfindung: einer purpose-Strategie.
Wildling will eine Organisation sein, die möglichst viel impact auch jenseits der Bankkonten der Eigentümer anrichtet, die Maximierung des Öko-Sozialen anstrebt. Und die das Unternehmen als eine Art Agent versteht, Gutes im Sinne der Allgemeinheit zu hebeln.
In dieser Episode bekommt ihr mehr über:
✔️ den Weg der Gründung im Jahr 2015 bis Ende 2020
✔️ die Erarbeitung von Werten und Visionen
✔️ eine purpose-Strategie und was das mit den Beteiligten im und außerhalb des Unternehmens macht
✔️ welche Maßnahmen konkret aus der purpose-Strategie erwachsen
---
Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne. Wenn ihr die Fabrik Für Immer abonniert, freuen wir uns natürlich auch. Vielen Dank für immer!
In der Fabrik Für Immer gibt es jeden Donnerstag und Sonntag eine neue Podcast-Episode zum Thema Nachhaltigkeit und Wirtschaft.
Für Anfragen, Anmerkungen und Rückfragen gerne eine mail an info@fabrikfuerimmer.com oder schreibt Frank Schlieder bei LinkedIn.